Einkaufshilfe in der Ortsgemeinde Altenglan


Ortsgemeinde Altenglan
- Die Ortsbürgermeisterin -


Liebe Altenglaner, Mühlbacher und Patersbacher,
die Corona-Krise hat unser Land inzwischen fest im Griff und die Einschränkungen des täglichen Lebens werden immer mehr.
Diese sind jedoch auch notwendig, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und die Zahl der Infektionen so niedrig wie möglich zu halten.
Personen die zur Risikogruppe gehören (Menschen ab ca. 60 Jahren und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen) sollen größere Menschenansammlungen meiden, am besten ganz zu Hause bleiben und soziale Kontakte nach Möglichkeit einschränken.

Wer jetzt niemanden aus der Familie oder Nachbarschaft hat, der ihm helfen kann, steht dann vielleicht vor einem Problem, z. B.
„Wer macht meine täglichen Besorgungen und kauft für mich ein?“
„Wer holt mein Rezept beim Arzt und meine Medikamente in der Apotheke?“

Hier möchte die Ortsgemeinde Altenglan helfen und Sie unterstützen.

Wir haben eine Helfergruppe gebildet, die Besorgungen und andere wichtige Dinge erledigen kann.

Unter der Telefonnummer:

06381 – 995795

nehmen wir Ihre Aufträge entgegen, die dann von den freiwilligen Helfern erledigt werden.

Wenn Sie sich als Helfer melden wollen, können Sie dies ebenfalls unter der angegebenen Nummer tun.

Informieren Sie auch Ihre hilfebedürftigen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, dass Hilfe kommt, wenn sie gebraucht wird.

Melden Sie sich wenn Sie Hilfe benötigen!

Gemeinsam werden wir diese Krise durchstehen!

Bleiben Sie alle gesund!

Vielen Dank und viele Grüße
Ortsbürgermeisterin Altenglan Yvonne Draudt-Awe
Ortsvorsteherin Mühlbach Diana Schmitt
Ortsvorsteher Patersbach Harry Schwarz
zusammen mit dem Ortsgemeinderat und allen freiwilligen Helfern